Im Rahmen zweier Bildhauersymposien der Verbandsgemeinde Konz (in den Jahren 1999 und 2001) verwandelten eine internationale Gruppe von Bildhauerinnen und Bildhauern Natursteine zu Kunstwerken.
Entlang der Obermosel von Konz bis Palzem stehen sechzehn Skulpturen, die von fünfzehn Bildhauern aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Italien und Österreich geschaffen wurden.
Das dreißig Kilometer lange Teilstück „Steine am Fluss“ des Skulpturenweges Rheinland-Pfalz können Sie als Tagesausflug mit dem Rad erkunden. Mit diesen Skulpturen, größtenteils aus hiesigem Udelfanger Sandstein, wurde ein wunderschönes Ensemble geschaffen, das mit der Flusslandschaft, den Weinbergen und Hängen zu einer Einheit zusammenwächst und die Kulturlandschaft der Obermosel bereichert.
Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen über die Werke und Künstler - zum Mitnehmen auch in folgenden PDF-Dateien - inklusive einer Übersichtskarte der Werke mit ihren Standorten:
Freizeitkarte mit Standorten
Downloads