Leben in Konz

Stadt und Verbandsgemeinde Konz

Sanierung Ortsdurchfahrt Konz-Könen: Nächster Bauabschnitt beginnt

Sanierung Ortsdurchfahrt Konz-Könen: Nächster Bauabschnitt beginnt

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Konz-Könen kommt gut voran. Am 20. Oktober 2025 beginnt nun - wie geplant- der zweite Bauabschnitt zwischen der Abzweigung Pferdemarkt und Charnystraße.

Charnystraße - 1

Foto: Der zweite Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Konz-Könen ist lila markiert

Für die Dauer der Sanierung wird die Straße in diesem Abschnitt voll gesperrt. Das betrifft auch die Abzweigung Pferdemarkt, die im 1. Bauabschnitt noch nutzbar war. Die Zufahrt zur Charnystraße und damit zur Kita, zur Schule und zum Bürgerhaus, bleibt aus Richtung Konz kommend möglich.

Der neu fertiggestellte Bereich der Ortsdurchfahrt zwischen Brunnenstraße und Ortsausgang Richtung Tawern ist ab dem 20. Oktober für den Anliegerverkehr wieder freigegeben. Der überörtliche Verkehr kann nach wie vor die Ortsumfahrung (B51) nutzen. Für die Buslinie 290 bleiben die Ersatzhaltestellen in der Straße „Wolfsfeld“ sowie „Brunnenstraße“ Ecke „Hohlweg“ in Betrieb.

Für Anlieger im betroffenen Bereich sind die Grundstücke teils mit dem Fahrzeug, immer aber fußläufig erreichbar. Auch ist der Zugang für Rettungsdienste jederzeit gewährleistet. Mülltonnen können zu den Leerungsterminen, wie normalerweise, an die Straße gestellt werden.

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Konz-Könen mit dem Bau barrierefreier Bushaltestellen wird insgesamt rund 1,3 Millionen Euro kosten. Zusätzlich investiert die Verbandsgemeindewerke Konz AöR knapp 980.000 Euro in den Kanalbau und die Wasserversorgung.

Der dritte und letzte Bauabschnitt bis zur Valentinstraße, der im kommenden Jahr beginnt, soll bis zum Sommer 2026 abgeschlossen sein.