Jugendliche gestalten Stützmauer am Wiltinger Sportplatz
Aus grau mach bunt! Zwölf Jugendliche aus Wiltingen im Alter von 12 bis 16 Jahren gestalteten im Rahmen eines dreitägigen Graffiti-Workshops die neu sanierte Stützmauer am Sportplatz. Organisiert und begleitet wurde das kulturpädagogische Partizipationsprojekt von der Mobilen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Konz in Kooperation und mit professioneller Anleitung der Künstleragentur Urban Drips aus Trier.

Foto: Collage der verschiedenen Bereiche der Stützmauer
Möglich wurde das Projekt dank der finanziellen Unterstützung durch das Förderprogramm LEADER der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Moselfranken, welches kreative und partizipative Vorhaben im ländlichen Raum gezielt stärkt und fördert.
Ziel war es, jungen Menschen eine kreative Beteiligung an der Gestaltung ihres direkten Lebensumfelds zu ermöglichen? In gemeinsamen Gesprächen und kreativen Übungen wurden erste Skizzen erarbeitet und anschließend Motive zu Themen wie Heimat, Zusammenhalt, Kultur, Sport und Natur gemeinsam entwickelt und direkt an der rund 130 Meter langen Mauer in drei großformatigen Motiven künstlerisch umgesetzt – ein in dieser Form und Größe einzigartiges Kunstwerk innerhalb der Verbandsgemeinde.

Foto: Die Teilnehmer des Graffiti-Workshops vor der fertigen Mauer
Das Projekt förderte nicht nur den Teamgeist und die Identifikation der Jugendlichen mit ihrer Heimatgemeinde, sondern stärkte auch Kreativität, Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Jugendbeteiligung und sinnvolle Förderung im ländlichen Raum – mitten in der Lebenswelt junger Menschen.