Verbandsgemeindewerke Konz AöR ist effizient und zuverlässig
Wir alle brauchen es täglich: Reines Wasser in bester Qualität - zum Trinken und Kochen, zum Zähneputzen, Duschen und zum Reinigen. Es ist selbstverständlich, dass das Wasser einfach aus dem Hahn fließt und danach über den Abfluss entsorgt und gereinigt wird. Doch hinter dieser Selbstverständlichkeit steckt eine Vielzahl an technischen und organisatorischen Prozessen, die durch steigende Anforderungen auf verschiedenen Ebenen immer komplexer werden.
Dass die Verbandsgemeindewerke Konz AöR diese Prozesse mit Bravour meistert, bestätigt nun das sogenannte TSM-Zertifikat. Für die Auszeichnung, die der Konzer Wasserversorger und Abwasserbeseitiger kürzlich erhalten hat, haben Experten von Fachverbänden die Abläufe und Strukturen genau unter die Lupe genommen. Und in allen Punkten konnte die AöR überzeugen.

Foto: Bei der Übergabe der Zertifikate in den Bereichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung dabei waren (v.l.) Nicolai Lange & Gerd Feilen (VG Werke Konz AöR, Bereich Abwasserbeseitigung), Heinz Flick (DVGW), Peter Mauer (DWA), Arndt Müller (DVGW), Ralf Zorn (Vorstand VG Werke Konz AöR), Oliver Möller (VG Werke AöR, Bereich Wasserversorgung), Guido Wacht (stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates der VG Werke Konz AöR), Eva Wortmann (aquabench GmbH) und Annika Lambertz (VG Werke Konz AöR)
Das Zertifikat bestätigt, dass der Betrieb sowohl personell und als auch technisch qualifiziert aufgestellt ist und dass er professionell und effizient arbeitet. Wenn zum Beispiel ein Schadensfall an einer Wasserversorgungsleitung eintritt, ist ganz klar definiert: Wer ist zuständig? Und wer ist wann und wo erreichbar? Solche klaren Strukturen sorgen für schnelle, zuverlässige Reaktionen und somit für eine hohe Versorgungssicherheit.
„Wir sind sehr stolz auf diese Zertifizierung“, freut sich Guido Wacht, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Verbandsgemeindewerke Konz AöR bei der Übergabe der Urkunden. „Die Zertifizierung zeigt, dass die AöR kontinuierlich an der Qualität ihrer Leistungen arbeitet und hohe Standards in allen Bereichen erfüllt.“
Ralf Zorn, Vorstand der Verbandsgemeindewerke Konz AöR, ergänzt: „Die Auszeichnung bescheinigt den Kundinnen und Kunden, dass sie von uns kompetent, sicher und zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden und dass auch die Abwasserbeseitigung auf höchstem Niveau funktioniert. An dieser Stelle möchte ich dem gesamten Team danken, denn zu diesem positiven Ergebnis trägt jeder Mitarbeitende bei.“
Zum Hintergrund der Zertifizierung: „TSM“ ist die Abkürzung für Technisches Sicherheitsmanagement. Die freiwillige, praxisorientierte Überprüfung erfolgt durch unabhängige Gutachter der Verbände DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) und DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.). Das Zertifikat, das neben Arbeitsabläufen und der Ausstattung des Betriebs auch die Einhaltung von gesetzlichen Pflichten kontrolliert, ist 6 Jahre lang gültig. Nach 3 Jahren erfolgt eine kleinere Zwischenprüfung.