Elektronische Rechnungen

Verbandsgemeindeverwaltung Konz

Elektronische Rechnungen

Elektronische Rechnungen

Mit der E-Rechnungs-Verordnung (ERechVORP), die am 10. Januar 2024 verkündet wurde und der Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung, wird in Rheinland-Pfalz die nächste Stufe der elektronischen Rechnungsstellung umgesetzt. Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die öffentliche Aufträge oder Konzessionen erhalten, werden ab dem 1. April 2025 zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet!

Damit Rechnungen elektronisch versandt werden können, müssen sich Rechnungssteller registrieren. Die Registrierung am Zentralen E-Rechnungseingang RLP (ZRE) erfolgt mithilfe des „Mein Unternehmenskonto“ (MUK) auf Basis von ELSTER. Die Beantragung des hierfür benötigten Zertifikats kann einige Tage in Anspruch nehmen. Nähere Informationen zur Registrierung finden Sie hier.

Sobald die Registrierung des MUK erfolgt ist, melden Sie sich unter folgendem Link mit Ihrem Zertifikat beim ZRE an: Anmeldung ZRE

Weitere Informationen:

In folgendem Dokument finden Sie weitere Informationen zum Einreichen elektronischer Rechnungen über den zentralen E-Rechnungseingang RLP (ZRE):


Leitweg-Identifikationsnummer

Die Verbandsgemeindeverwaltung Konz hat folgende Letiweg- und Peppol-ID

Leitweg-ID: 072355003000-001-81

Peppol-ID:   0204:072355003000-001-81


E-Rechnungen an die Verbandsgemeindeverwaltung Konz können ausschließlich über die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Landes Rheinland-Pfalz (ZRE) eingereicht werden:

Unter www.e-rechnung.service.rlp.de erreichen Sie den Zentralen E-Rechnungseingang RLP.  Dort finden Sie zudem aufbereitete FAQs sowie ein Erläuterungsvideo für Rechnungssteller zur Anmeldung am System.

 Weitere Detailinformationen finden Sie in der Lieferanteninformation.