Regionale Partnerschaften laden zur gemeinsamen Demokratiekonferenz
Am Freitag, den 28. November laden die regionalen Partnerschaften Konz, Hermeskeil-Ruwer, Saarburg-Kell, Schweich und Trier von 18:30 Uhr bis 21 Uhr zur Regionalen Demokratiekonferenz in die Aula des Angela-Merici-Gymnasiums Trier ein. Das Thema der Veranstaltung lautet "Digital real: Gegen Desinformation und Hass im Netz!".
Neben Laura Larkas, die auch einen Impulsvortrag zur (politischen) Kommunikation und Hass in Sozialen Medien hält, nehmen an der Konferenz u.a. Dr. Christof Barth (Medienwissenschaftler Uni Trier, Medienqualität und Medienkritik), Dr. Jörg Ukrow (stv. Direktor der Medienanstalt RLP), Oberstaatsanwalt Benjamin Gehlen (Oberlandesgericht Koblenz) und Dr. Mario Anastasiadis (Medienwissenschaftler Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Impulsvortrag zur KI-basierten Erkennung von Desinformationen) teil.
Die Moderation des Abends hat Janboris Ann-Kathrin Rätz (ehem. SWR). Abgerundet wird die Veranstaltung durch Informationstische mit inhaltlichem Themenbezug sowie Musikbeiträgen vom Duo „Hennich und Hanschel“ und Poetry Slam Einlagen von Don Estban.
Weitere Infos und Onlineanmeldung unter www.demokratie-leben-konz.de
Exkurs:
Das Format "Regionale Demokratiekonferenz", das seit dem Jahr 2021 regelmäßig stattfindet, geht in diesem Jahr in die vierte Runde. Nach zwei coronabedingt durchgeführten Onlineformaten mit den Themen "Nach der Krise ist vor der Krise - Ist unsere Demokratie in Krisenzeiten wettbewerbsfähig?" (2021 mit der Journalistin Katja Gloger) und "Kartenhaus Europa? – Auswirkungen nationalistischer Strömungen am Beispiel Frankreichs auf die EU“ (2022 u.a. mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Dr. Katarina Barley) stand die Veranstaltung 2023 unter dem Titel "Schengen lebt! Europa: gestern - heute - morgen" und fand als Präsenzveranstaltung - passenderweise auf einem Schiff auf der Mosel - statt.
__________________________________________________________________________________
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz
c/o Jugendnetzwerk Konz
Olkstraße 45 - 54329 Konz
06501 94 05 0
info@demokratie-leben-konz.de

