Datum
Dienstag, 13. November 2018
Uhrzeit
17:00 - 23:59 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Einleitung eines Zielabweichungsverfahren gemäß § 8 Abs. 3 LPlG im Kontext des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes „Erweiterung Möbel Martin“ - hier: Grundsatzbeschluss über das Zielabweichungsverfahren
- Ö2Renaturierung des "Maarbaches" in Konz-Könen - Vorstellung der Planung und Grundsatzbeschluss
- Ö3Investitionsprogramm der Stadt Konz für die Jahre 2018 bis 2022
- Ö3.1Investitionsprogramm der Stadt Konz für die Jahre 2018 bis 2022 - Vorlage vom 31.10.2018
- Ö4Bebauungsplan der Stadt Konz, Stadtteil Könen, Teilbereich "Hohberg" 4. vereinfachte Änderung - Satzungsbeschluss
- Ö5Bebauungsplan der Stadt Konz, Stadtteil Könen, Teilbereich "Pferdsgarten" - Abwägung zur 4. öffentlichen Auslegung sowie erneuter Satzungsbeschluss
- Ö6Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 Baugesetzbuch /Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 144 i. V. m. § 145 BauGB (Sanierungsrechtliche Genehmigungen)
- Ö6.1Bauantrag zum Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses auf dem Grundstück Gemarkung Konz, Flur 44, Flurstück-Nr. 12/2 (Löllberg)
- Ö7Berichte und Verschiedenes
- Ö7.1Neuanlage eines Spielplatzes im Neubaugebiet "Im Pferdsgarten", Konz-Könen - Vorstellung des Zeitplans zur Ausschreibung
- Ö7.2Planfeststellungsverfahren Weststrecke - öffentliche Auslegung
- Ö7.3Einladung Villa Gartenlaube/ Westwallmuseum
- Ö7.4Weiterer Fortgang Teilsperrung K134