Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Leben in Konz
    • Abfall & Entsorgung
    • Aktuelles
    • Bestattungswesen
    • Busse, Bahn & Fähre
    • Einrichtungen & Institutionen
    • Feuerwehren
    • Freizeit & Sport
    • Gesundheit & Soziales
    • Gemeinden der VG Konz
    • Informativer Stadtplan
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchen & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Migration und Integration
    • Schadensmeldungen
    • Schule, Bildung & Beruf
    • Senioren- & Altenhilfe
    • Städtepartnerschaften
  • Verwaltung & Politik
    • Die Verwaltung von A bis Z
    • Aufgaben der Verbandsgemeinde
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Stellenangebote
    • Kommunale Gremien
    • Ratsinformationssystem
    • Wahlen
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Verfahren
    • Baugebiete
    • Baugrundstücke - Aktueller Stand
    • Breitbandversorgung
    • Dorferneuerung
    • Formulare - Bauanträge (Download)
    • Liegenschaften & Vermietungen
    • Raumordnung & Raumplanung
    • Stadtenwicklung/-sanierung
    • Umwelt
    • Wohnraumförderung
    • Wohnberechtigungsschein
  • Wirtschaft
    • Breitbandversorgung
    • Einzelhandel - Ansiedlung
    • Konz Stadt-Marketing
    • Gewerbeamt
    • Gewerbegebiete
    • Statistiken
  • Tourismus
    • Gemeinden der VG Konz
    • Portrait der VG Konz
    • Portrait der Stadt Konz
    • Radparadies Saar-Obermosel
    • Saar-Obermosel-Touristk
    • Sehenswertes
  • Werke
    • Betriebszweig Abwasserbeseitigung
    • Betriebszweig Energie
    • Betriebszweig Schwimmbad
    • Betriebszweig Wasserversorgung
    • Ansprechpartner
    • Anträge & Infos
    • Ausschreibungen der Vergabestelle
    • Notrufnummern
    • Satzungen & Gebühren
    • Geförderte Klimaschutzprojekte
  • Facebook
  • Kontakt
  • de
  • ar
  • ru
  • uk
  • en
  • fr
  • tr
  • nl
  • Sie sind hier:
  • Ortsgemeinderat Wasserliesch

Ortsgemeinderat Wasserliesch

Anzahl der Mitglieder

17, alle stimmberechtigt

Nächster Sitzungstermin

11.04.2023 19:00 Uhr

Zukünftige Sitzungstermine

  • 11.04.2023 19:00 Uhr
  • 04.07.2023 19:00 Uhr
  • 26.09.2023 19:00 Uhr
  • 12.12.2023 19:00 Uhr

Vergangene Sitzungstermine

  • 31.01.2023 19:00 Uhr
  • 22.11.2022 19:00 Uhr
  • 13.09.2022 19:00 Uhr
  • 05.07.2022 19:00 Uhr
  • 26.04.2022 19:02 Uhr
  • 08.02.2022 00:00 Uhr
  • 09.12.2021 18:00 Uhr
  • 14.09.2021 19:00 Uhr
  • 06.07.2021 19:00 Uhr
  • 16.03.2021 19:00 Uhr
  • 29.09.2020 19:05 Uhr
  • 23.06.2020 19:00 Uhr
  • 28.01.2020 19:05 Uhr
  • 03.12.2019 19:00 Uhr
  • 29.10.2019 19:00 Uhr
  • 10.09.2019 19:00 Uhr
  • 16.04.2019 19:00 Uhr
  • 26.03.2019 19:00 Uhr
  • 19.02.2019 19:00 Uhr
  • 04.12.2018 19:00 Uhr

Mitglieder

  • Herr Thomas Michael ThelenVorsitzende/r
  • Frau Brigitte ThielGremiumsmitglied
  • Herr Rudolf SchmidtGremiumsmitglied
  • Frau Anne CartierGremiumsmitglied
  • Frau Gisela FeldGremiumsmitglied
  • Herr Patrick FerringGremiumsmitglied
  • Herr Michael JöckelGremiumsmitglied
  • Herr Artur LambertGremiumsmitglied
  • Frau Silke Leonhard-EngelGremiumsmitglied
  • Herr Ottmar MengelkochGremiumsmitglied
  • Herr Peter MischoGremiumsmitglied
  • Herr Reiner SchmittGremiumsmitglied
  • Frau Ursula SchuGremiumsmitglied
  • Frau Alexandra SchuhGremiumsmitglied
  • Herr Jan SevenichGremiumsmitglied
  • Frau Nicole StolzeGremiumsmitglied
  • Herr Rainer WagnerGremiumsmitglied


Öffnungszeiten 

Bürgerbüro: (Tel.: 06501 – 83 500)

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
Geschlossen:öffnet heute um 13:00 Uhr

Montag09:00-12:00Uhr Von 09:00 bis 12:00 Uhr 13:00-17:00Uhr Von 13:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag07:30-12:00Uhr Von 07:30 bis 12:00 Uhr

Mittwoch07:30-12:00Uhr Von 07:30 bis 12:00 Uhr 13:00-16:00Uhr Von 13:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag13:00-18:00Uhr Von 13:00 bis 18:00 Uhr

Freitag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit Bürgerbüro:

wie zu den o.g. Öffnungszeiten außer
Donnerstags nur von 09:00 - 12:00 Uhr


Sozialamt: (Tel.: 06501 – 83 0)

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
Geschlossen:öffnet am Freitag um 08:30 Uhr

Montag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Mittwoch08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Freitag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr


Allgemein: (Tel.: 06501 - 83 0)

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
Geschlossen:öffnet heute um 08:30 Uhr

Montag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Dienstag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Mittwoch08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Donnerstag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Freitag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Ganztägig nur nach telefonischer Vereinbarung!

Kontakt

Verbandsgemeindeverwaltung Konz

Am Markt 11

54329  Konz

+49 6501 83-0

+49 6501 83-107

rathaus@konz.de

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Ihr Recht auf Informationen
  • Hinweise zur elektronischen Kommunikation
  • Fernwartung
  • Elektronische Rechnungen
  • Leben in Konz
  • Verwaltung & Politik
  • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Werke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Leben in Konz
    • Abfall & Entsorgung
    • Aktuelles
    • Bestattungswesen
    • Busse, Bahn & Fähre
    • Einrichtungen & Institutionen
    • Feuerwehren
    • Freizeit & Sport
    • Gesundheit & Soziales
    • Gemeinden der VG Konz
    • Informativer Stadtplan
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchen & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Migration und Integration
    • Schadensmeldungen
    • Schule, Bildung & Beruf
    • Senioren- & Altenhilfe
    • Städtepartnerschaften
  • Verwaltung & Politik
    • Die Verwaltung von A bis Z
    • Aufgaben der Verbandsgemeinde
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Stellenangebote
    • Kommunale Gremien
    • Ratsinformationssystem
    • Wahlen
  • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Verfahren
    • Baugebiete
    • Baugrundstücke - Aktueller Stand
    • Breitbandversorgung
    • Dorferneuerung
    • Formulare - Bauanträge (Download)
    • Liegenschaften & Vermietungen
    • Raumordnung & Raumplanung
    • Stadtenwicklung/-sanierung
    • Umwelt
    • Wohnraumförderung
    • Wohnberechtigungsschein
  • Wirtschaft
    • Breitbandversorgung
    • Einzelhandel - Ansiedlung
    • Konz Stadt-Marketing
    • Gewerbeamt
    • Gewerbegebiete
    • Statistiken
  • Tourismus
    • Gemeinden der VG Konz
    • Portrait der VG Konz
    • Portrait der Stadt Konz
    • Radparadies Saar-Obermosel
    • Saar-Obermosel-Touristk
    • Sehenswertes
  • Werke
    • Betriebszweig Abwasserbeseitigung
    • Betriebszweig Energie
    • Betriebszweig Schwimmbad
    • Betriebszweig Wasserversorgung
    • Ansprechpartner
    • Anträge & Infos
    • Ausschreibungen der Vergabestelle
    • Notrufnummern
    • Satzungen & Gebühren
    • Geförderte Klimaschutzprojekte